Die Wintersaison steht vor der Tür und die Planungen der Skitouren können wir nun schon vorstellen.
Voraussetzungen und technische Fähigkeiten:
- sicheres Aufsteigen mit Fellen auch in steilen Passagen
- gute Spitzkehrentechnik
- zügiges und sicheres Abfahren in allen Schnee- und Geländearten, auch in steilen Passagen und mit Rucksack
- gute Kenntnisse im Umgang mit der persönlichen LVS-Ausrüstung,
3-Antennen LVS unbedingt erforderlich
- für Gipfelaufstiege: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Konditionelle Fähigkeiten:
- Ausdauer für bis 6-stündige Aufstiege mit 800 bis 1200 bzw. 1400 Hm Aufstieg, sowie damit verbundene lange Abfahrten; bis 7 Std. Gesamtaufstiegs- und Abfahrtszeit.
Die Anmeldungen für diese Touren an folgende E-Mail-Adresse richten:
heikeruether70@gmail.com
Überweisung der Kosten direkt nach Anmeldung auf das Sektionskonto:
Sparkasse Oberland
DE52 7035 1030 0000 008425
Achtung: Anmeldung ist erst gültig nach Überweisung der Kosten!
3. Skitouren rund um Misurinasee vom 21.03. - 24.03.24 (4 Tage)
Leider bereits ausgebucht!
.... Südtirol für
Genießer und Entschlossene
Charakter: Stützpunkttour ab Alpengasthof am Lago Antorno (p.P. 85,00 € + Tax
DZ/HP)
Technische Details
Kondition: mittel - groß
Hm max. Auf: 1200m
GZ max: 5,5 Std.
Teilnehmerzahl: 6 - 8
Gebirgsgruppe: Cristallostock, Cadini di Misurina, Drei Zinnen
Meldeschluss: 15.12.2023
Kosten: 140,- €
Kennwort: Misurinasee
Saisonauftakt
Art der Tour: Skitour
Termin: Sa. 16. Dezember 2023
Anmeldung bis: 14.12.2023 beim Tourenleiter
Beschreibung der Tour: je nach Wetter- und Schneelage
Schwierigkeitsgrad: einfache Skitour
Höhenmeter: max. 1000 Hm
Voraussetzungen: Spitzkehrentechnik und Umgang mit dem LVS-Gerät soll beherrscht werden
Art der Führung: Gemeinschaftstour
Ausrüstung: komplette Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Sonde
Teilnehmer: max. 8
Besprechung: Vereinsheim, Do. 14.12.2023, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Robert Zimmermann
Telefon: 08861 4220
Auffrischung Lawinenkunde
Art der Tour: Skitour/ Lawinenkurs
Termin: Sa. 13. Januar 2024
Anmeldung bis: 08.01.2024 beim Tourenleiter
Beschreibung der Tour: Bei der Tourenbesprechung am 12.01.2024 wollen wir nochmal die Grundlagen der Lawinenkunde in der Theorie besprechen. Das eigentliche Tourenziel wird bei der Besprechung gemeinsam ausgewählt. Auf der Tour werden wir Entscheidungen zusammen treffen und die LVS-Suche üben
Schwierigkeitsgrad: leichte Skitour
Gehzeit/ Distanz: 5 km
Höhenmeter: 1000 Hm
Voraussetzungen: erste Kenntnisse in der Lawinensuche, gute Skitechnik
Art der Führung: Ausbildung
Ausrüstung: komplette LVS Ausrüstung – Schaufel, Sonde, Pieps (kann geliehen werden), Harscheisen
Besprechung: Vereinsheim, Fr. 12.01.2024, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Florian Hüttinger
Telefon: 0152 31899204
E-Mail: flohuettinger@web.de
Teilnehmergebühr: 10,00 € Mitglieder, 20,00 € Nichtmitglieder
Technikkurs Skifahren Zugspitze
Art der Tour: Technikkurs Skifahren
Termin: Sa. 20. Januar 2024
Anmeldung bis: 12.01.2024
Beschreibung: Euch erwartet ein Tag intensives Technik-Training im Bereich Gelände. Dabei werden wir zu Beginn den Grundbaustein auf der Piste legen und uns anschießend immer tiefer in das Gelände vorarbeiten. Dabei möchte ich euch Tipps an die Hand geben, wie Ihr herausfordernde Stellen am leichtesten bewältigten könnt. Damit am Schluss alle bestmöglich auf die bevorstehenden Skitouren vorbereitet sind, sich sicherer im Schnee fühlen und die Abfahrt genießen können.
Dauer: 1 Tag auf der Zugspitze
Voraussetzungen: Sicheres Befahren Roter Abfahrten
Art der Tour: Training
Ausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Helm, Freeride/Tourenski (Empfohlen ABS- Rucksack)
Teilnehmer: 8
Besprechung: Info Mail
Organisation/ Leitung: Marco Schönfelder
Telefon: 08861 97020 oder 0151 56016070 (Heike Rüther)
E-Mail/ Anmeldung: heikeruether70@gmail.com
Kosten: Tageskarte Zugspitzbahn 62,00 €
Teilnehmergebühr: 40,00 € Mitglieder, 60,00 € Nichtmitglieder
Schwarzer Kranz (2494 m)
Art der Tour: Skitour
Termin: Sa. 03. Februar 2024
Anmeldung bis: 01.02.2024 beim Tourenleiter
Beschreibung der Tour: landschaftlich abwechslungsreiche Tour im Lechtal bei Kaisers
Schwierigkeitsgrad: T 2 mittelschwer
Gehzeit/ Distanz: 4 Std. Aufstieg
Höhenmeter: 1200 Hm
Voraussetzungen: Spitzkehrentechnik und Umgang mit dem LVS-Gerät müssen beherrscht werden
Art der Führung: Gemeinschaftstour
Ausrüstung: komplette Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel und Sonde
Teilnehmer: max. 8
Besprechung: Vereinsheim, Do. 01.02.2024, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Robert Zimmermann
Telefon: 08861 4220
Wochenende in Jerzens (Pitztal)
Art der Tour: Skitourentage für Frauen
Termin: Fr. 09. – So. 11. Februar 2024
Anmeldung bis: 31.12.2023 bei Johanna Nuscheler
Beschreibung der Tour: Abreise Freitag Mittag,
Samstag und Sonntag jeweils Tagesskitour je nach Wetter und Lawinenlage
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittelschwer
Höhenmeter: ca. 1000 Hm/Tag
Voraussetzungen: gute Spitzkehrentechnik erforderlich, gute Kondition, sicheres Abfahren im freien Gelände
Hütten: Unterkunft mit Selbstversorgung
Art der Führung: Gemeinschaftstour
Ausrüstung: intakte Skitourenausrüstung und LVS-Ausrüstung komplett, Rucksack für Tagesgepäck, geeignete Kleidung, Getränk, Brotzeit für unterwegs, erste Hilfe, Licht, Helm gewünscht aber nicht Pflicht
Besprechung: Vereinsheim, Do. 01.02.2024, 19:30 Uhr
Absprache wegen Verpflegung
Organisation/Leitung: Johanna Nuscheler und Robert Zimmermann
Telefon: Johanna Nuscheler 0172 393 1194
Orgapauschale: 20,00 € + Ü-Kosten + Selbstverpflegung + Fahrtkosten
Teilnehmergebühr: 10,00 € Mitglieder, 20,00 € Nichtmitglieder
Täuberspitze (2298 m)
Art der Tour: Skitour
Termin: Sa. 17. Februar 2024
Anmeldung bis: 14.02.2024 beim Tourenleiter
Beschreibung der Tour: zunächst über das schattige Schafkar auf den Karboden. Hier öffnet sich das Gelände und über einen steilen Westhang gelangen wir aufs Karjoch. Mit leichter Kletterei erreichen wir schließlich den Gipfel.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Skitour
Gehzeit/ Distanz: 4,5 km
Höhenmeter: 1200 Hm
Voraussetzungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Art der Führung: Gemeinschaftstour
Ausrüstung: komplette LVS Ausrüstung – Schaufel, Sonde, Pieps (kann geliehen werden), Harscheisen
Besprechung: Vereinsheim, Do. 15.02.2024, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Florian Hüttinger
Telefon: 0152 31899204
E-Mail: flohuettinger@web.de
Litnisschrofen (2068 m)
Art der Tour: Skitour
Termin: Sa. 24. Februar 2024
Anmeldung bis: 17.02.2024 beim Tourenleiter
Beschreibung der Tour: vom Parkplatz Haldensee zunächst durch Wald zum Sattel zwischen Krinnenspitze und Litnisschrofen. Über Gräner Ödenalpe weiter bis Skidepot mit anschl. Gipfelanstieg.
Schwierigkeitsgrad: WS nach SAC Skitourenskala
Gehzeit/ Distanz: 3,5 Std. Aufstieg
evtl. Kilometer: ca. 11 km
Höhenmeter: 940 Hm
Voraussetzungen: sichere Spitzkehrentechnik, Trittsicherheit für Gipfelanstieg
Art der Führung: Gemeinschaftstour
Ausrüstung: komplette Skitourenausrüstung, evtl. Steigeisen für Gipfelanstieg
Teilnehmer: max. 8
Besprechung: Vereinsheim, Do. 22.02.2024, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Heinz Messarosch
Telefon: 08861 20356
E-Mail: heinz.messarosch@t-online.de
Kopfkopf (2288 m)
Art der Tour: Skitour
Termin: So. 10. März 2024
Anmeldung bis: 03.03.2024 beim Tourenleiter per Email
Beschreibung der Tour: Schöne Skitour übers Jochbachtal bei Hinterhornbach, Aufstieg vom Parkplatz entlang des Jochbachtal durch den Wald ins Weittal. Durch das Bachbett hinauf auf den langgezogenen Rücken und in wenigen Minuten zum Gipfel. Mit tollem Blick auf den Hochvogel, kann wegen der südseitigen Ausrichtung bei längerer Sonneneinstrahlung harschig werden!
Literatur: Skitourenführer Lechtal, Panico-Verlag
Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Skitour
Gehzeit/ Distanz: ca. 4 Std. Aufstieg, 1,5 Std Abfahrt
Höhenmeter: 1150 Hm
Voraussetzungen: Sicheres Steigen im Steilgelände evtl. auch mit Harscheisen, gute Spitzkehrentechnik
Art der Führung: Gemeinschaftstour
Ausrüstung: Komplette LVS- Ausrüstung, Tourenski, Felle und Harscheisen
Teilnehmer: 6
Besprechung: Vereinsheim, Do. 07.03.2024, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Bernhard Reich
Telefon: 0151 17873071
E-Mail: bernhard-reich@web.de
Feuerspitze (2852 m)
Art der Tour: lange Skitour im Lechtal. Ausgangspunkt Kaisers (1500 m)
Termin: Sa. 16.03.2024
Anmeldung bis: 12.03.2024 beim Tourenleiter
Beschreibung der Tour: Rassige Skitour über weite Hänge mit genialer Abfahrt. Achtung: die Tour ist nur bei sicheren Verhältnissen möglich. Ggf. weichen wir auf einen der vielen Nachbargipfel oder ein anderes Gebiet aus.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvolle Skitour (vor allem die Steilstufe unter dem Gipfel)
Gehzeit/ Distanz: ca. 4 Std. Aufstieg, ca. 1 Std Abstieg
Höhenmeter: 1350 Hm
Voraussetzungen: sichere Spitzkehren-, Aufstiegs- und Abfahrtstechnik ist zwingend erforderlich.
Art der Führung: Führungstour
Ausrüstung: komplette Skitourenausrüstung inkl. 3-Antennen-Piepser, Sonde, Schaufel, Harscheisen, Steigeisen
Teilnehmer: 6
Besprechung: Vereinsheim, Do. 14.03.2024, 18:30 Uhr
Organisation/ Leitung: Michael Schnitter
Telefon: 0174 9747662
Florian Hüttinger
TrainerC Skitouren
08861/59257
0152 31899204
Oliver Körtge,
Trainer B/FÜL-Skitouren, Skihochtouren
08102/71990
0175/1711726
Heinz Messarosch
Heimstättenstr. 10
86956 Schongau
08861/20356
Michael Schnitter,
Fachübungsleiter (FÜL) Ski-, Hochtouren
Templerstr. 12 a
86972 Altenstadt
0174/9747662
Marco Schönfelder
DSV Skilehrer
Robert Zimmermann
Oberdorfstraße 11
86972 Schwabniederhofen
08861/4220