Anmeldung direkt beim Tourenleiter und bitte beachtet, dass bei Ausbildungen von Teilnehmern anderer Sektionen eine Gebühr verlangt wird.
Teilweise findet eine Tourenbesprechung jeweils am Donnerstag vor dem Tourentermin um 18:30 im Vereinsheim statt (Ausnahmen siehe u. g. Tourenbeschreibung)
Ab Mi. 06.04.2022 MTB-Damen Radltreff (wöchentlich)
Treffpunkt: 17:30 Uhr Schongau am Spargelhäuschen (gegenüber MC-Donalds)
Anspruch: Kondition wird im Laufe der Saison aufgebaut; 30 km bei ca. 300 Hm
sollten anfangs jedoch bewältigt werden
Ausrüstung: funktionstüchtiges MTB (kein Trekkingrad), Helm, Handschuhe, Licht,
Ersatzschlauch, Getränk, Riegel, passende Kleidung
Ansprechpartner: Johanna Nuscheler, Tel. 08860 8313 oder 0163 966 9809
Es ist geplant, dass bei jeder Tour eine andere Teilnehmerin die Gruppe führt.
Ab Mi. 06.04. - 07.09.2022 „Mittwochs-Radln“
Auch ins siebte Jahr starten wir mit dem Motto „Zeig uns deinen Hometrail!“ Jeden Mittwoch radeln wir wieder bei fast jedem Wetter (außer Gewitter, Sturm, Schneefall) die schönste Runde im Schongauer Land. Zeig uns auch DU deinen schönsten Trail!
Ausgangsort: 17:45 Uhr SOG-West /Spargelhäuschen
Anforderung: Kondition ca. 30 km bei 400 Hm, Trail: S0
Teilnehmer: mind. 3
Ausrüstung: modernes gewartetes MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch,
Werkzeug, Beleuchtung, Erste Hilfe, dem Wetterbericht entsprechende
Kleidung, Badesachen
Leitung: Michael Dürr, Tel. 08868 1353
Anmeldung: keine erforderlich - einfach pünktlich da sein
VERSCHOBEN
Sa. 30.04.2022 MTB Fahrtechniktraining für Frauen
(für Einsteigerinnen und für „Wiederholerinnen“)
Es werden die Grundtechniken (z.B. richtige Haltung auf dem Rad, richtiges Bremsen usw.) vermittelt. Evtl. zum Abschluss (oder auch am Sonntag) noch eine kleine Tour mit Möglichkeiten zum Üben.
Treffpunkt: Volksfestplatz in Schongau um 10.00 Uhr
Voraussetzungen: Kondition für einen Tag auf dem Rad mit ca. 400 HM und 30 km
Ausrüstung: funktionstüchtiges MTB, Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch, Getränk,
Brotzeit, passende Kleidung, erste Hilfe, Rucksack
Anmeldung/Leitung: Johanna Nuscheler, Tel. 08860-8313 oder 0172 393 1194
Unkostenpauschale: 10,00 EUR (am Kurstag zu zahlen)
Besprechung: keine (Informationen bei Bedarf telefonisch)
Fr. 29.04. - Mo. 02.05.2022 Caldonazzo See / Levico Terme
Gemeinschaftstour mit DAV Kaufbeuren
Kurz vor dem Gardasee biegen wir ins Valsugana ab. Im Hotel Cristallo beziehen wir unsere Base. Und von dort geht’s vier Tage auf schönen Aufstiegen zu noch schöneren Trailabfahrten. Es soll keine Hatz nach Höhenmeter werden sondern ein entspannter MTB-Urlaub mit schönen, flowigen und spannenden Trails z.B. Kaiserjäger-Weg, Pizzo di Levico, Vignola Falesina, Panarotta...
Ausgangsort: Levico
Anforderung: Kondition groß, Trails bis S2, bis ca. 1800 Hm/Tag
Kosten: HP ca. 80,00 EUR/Tag + Fahrkosten + eigene Kosten Essen/Getränke...
Anzahlung: 100,00 EUR + 40,00 EUR (ORGA)
Abfahrt: Freitag Früh
Teilnehmer: SOG 4 / KFB 3
Ausrüstung: modernes gewartetes MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch,
Erste Hilfe, Werkzeug, dem Wetterbericht entsprechende Kleidung,
weiteres bei der Besprechung
Besprechung: 21.04.2022, 18:30 Uhr im Vereinsheim SOG
Leitung: Michael Dürr, Tel. 08868 1353
Meldeschluss: 13.02.2022!!!
Fr. 13.05.2022 ab 15 Uhr Fahrtechnik verbessern
Um mehr Power für die Fahrtechnik zu haben nutzen wir den Lift in O’gau. An diesem Nachmittag fahren wir mit Spaß durch die Trail’s und versuchen individuell deine Fahrtechnik zu verbessern.
Ausgangsort: Bikepark Oberammergau
Anspruch: Kondition für einen halben Tag auf dem Bike
Kosten: 20,00 EUR / 10,00 EUR (DAV SOG) bei Anmeldung / + Liftkosten
Ausrüstung: modernes gewartetes MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Protektoren,
Ersatzschlauch, Erste Hilfe, Werkzeug, dem Wetterbericht entsprechende Kleidung
Besprechung: keine (Abstimmung telefonisch mit Michael Dürr)
Leitung: Michael Dürr, Tel. 08868 1353
So. 15.05.2022 MTB Saisonstart im Pfaffenwinkel
Die Saison-Anfangs-Tour führt von Schongau über Nebenstraßen und Forstwege sowie kurze Trailabschnitte kreuz und quer durch den Pfaffenwinkel. Verlauf: Schongau – Schnaidbergalm – Rudersau – Wildsteig – Steingaden – Urspring – Schongau.
Anforderung: Fahrtechnik „leicht-mittel“ nach Singletrailskala (S1, kurz S2), Kondition
für 60 km mit 900 Hm
Teilnehmer: 8 Personen
Besprechung: Do. 12.05.2022, 18:30 Uhr im Vereinsheim.
Anmeldung + Info: Till Penski, Tel: 08861 2563866
Sa. 21. – So. 22.05.2022 Fahrtechnik Trail-Camp im Vinschgau
Gemeinschaftstour mit DAV Kaufbeuren mit Christoph Wegscheider
Mit vielen Tiefenmetern wollen wir unsere Trailtechnik für die Saison auf ein gutes Niveau bringen. Wir werden einiges an Höhenmetern mit den Liften/Shuttle machen – aber auch selbst treten. Es gibt Technik-Tipps und auch das Thema „Pannenhilfe“ soll angeschnitten werden. Auf den vielen Singletrails haben wir Platz und Zeit zum Üben. Übernachtung am Campingplatz!
Ausgangsort: Laatsch
Anforderung: Kondition mittel, Trails bis S3, bis ca. 1000 Hm/Tag
Kosten: Campingplatz ca. 30,00 EUR/Pers.- + Ticket ca. 30,00 EUR/Tag +
Fahrkosten + Verpflegung
Anzahlung: 50,00 EUR + 25,00 EUR (ORGA)
Abfahrt: Samstag Früh
Teilnehmer: SOG 6 / KFB 6
Ausrüstung: Modernes gewartetes MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch,
Erste Hilfe, Werkzeug, Knie- und Ellbogen-Schoner, dem Wetterbericht entsprechende
Kleidung, weiteres bei der Besprechung
Besprechung: 19.05.2022, 18:30 Uhr im Vereinsheim Schongau
Leitung: Michael Dürr, Tel. 08868 1353 / Christoph Wegscheider
Meldeschluss: 13.02.2022!!!
Sa. 28.05.2022 MTB-Tour durch den Altlandkreis
Wir starten in Schongau am V-Markt Parkplatz und fahren Richtung Staustufe über Nebenstraßen und Forstwege, sowie kurze Trailabschnitte nach Birkland – Pessenhausen – Epfach und zurück zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeit nach Absprache.
Charakter: mittelschwere MTB-Tour
Anforderung: Kondition für ca. 60 km bei 650 Hm, Trail S1
Besprechung: Abstimmung bei telef. Anmeldung
Leitung: Markus Schilcher, Tel. 0151 62633354
Fr. 24.06. – So. 26.06.2022 MTB-Wochenende im oberen Vinschgau
Vom Standort in Laatsch unternehmen wir Touren hauptsächlich in Richtung Münstertal (Schweiz). Für die Touren im Hochgebirge bis zu einer Höhe von fast 2400 m ist eine gute Kondition und Fahrtechnik notwendig. Abfahrt ist Freitag früh in Richtung Südtirol, die Rückreise findet Sonntag am späten Nachmittag statt. Übernachtet wird in einem Hotel in Laatsch. Auf dem Tourenprogramm steht der Passo Gallo und das Val Mora, der Pass da Costainas und die Funtana da Scharl sowie eine kleinere Runde im Vinschgau am Freitag.
Anspruch: Fahrtechnik nach Singletrailskala bis S2, sehr gute Kondition für Touren
bis 60 km mit 1300 Hm
Teilnehmer: 5 Personen
Anzahlung: ca. 75,00 EUR wegen der Unterkunftsreservierung
Besprechung: nach Absprache um 18:30 Uhr im Vereinsheim
Anmeldung + Infos: Till Penski, Tel: 08861 2563866
Meldeschluss: 01.04.2022
So. 10.07.2022 MTB Rundtour zur Esterbergalm
Wir werden gemeinsam in Garmisch starten und über den Barmsee in Richtung Finzbachtal fahren. Von dort geht es stetig berauf zur Esterbergalm. Hier kann man schön einkehren, bevor es zurück nach Garmisch geht.
Anspruch: Fahrtechnik "leicht" Singletrailskala S1, Kondition für 35 km mit 900 Hm
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Besprechung: Do. 07.07.2022, 18:30 Uhr im Vereinsheim
Anmeldung und Infos: Julia Grabow, Tel: 0176 78973281
Fr. 15. - So. 17.07.2022 MTB-Wochenende für Frauen
Wir starten am Freitag Früh mit unseren Campingbussen/Wohnmobilen (auch Zelt möglich) zu einem Campingplatz (Biberwier, Nassereith, Mittenwald oder im Allgäu), die Veranstaltung findet nur bei passendem Wetter statt.
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Anspruch: mittelschwere MTB-Touren mit Trailabschnitten (bis max. S2, schieben geht
aber immer 😊), 1000 Hm und ca. 50 km, gute Kondition
Ausrüstung: funktionstüchtiges, gewartetes MTB, Ersatzschlauch, Helm, Brille,
Handschuhe, kleines Werkzeug, Licht, erste Hilfe, passende Kleidung,
Rucksack, Getränk, Brotzeit
Kosten: 20,00 EUR Unkostenpauschale (bei der Vorbesprechung zu entrichten) +
Campingplatz + Verpflegung
Besprechung: Do. 07.07.2022 um 18.30 Uhr im Vereinsheim
Anmeldung/Leitung: Johanna Nuscheler, Tel. 08860 8313 oder 0172 393 1194
Fr. 26. – Mo. 29.08.2022 Trail-Touren Scuol
Gemeinschaftstour mit DAV Kaufbeuren
Rund um Scoul gibt es ein Paradies für Biker mit vielen, meist einsamen Anstiegen. Runter geht‘s überwiegend über flowige bis spannende Singletrails. Im Aufstieg sind ab und an kürzere Schiebe- und Trage-Passagen unumgänglich.
Übernachtung auf dem Campingplatz Scuol.
Ausgangsort: Camping Scuol Freitag 10:00 Uhr
Anforderung: Kondition groß, Trails teilw. bis S3, bis ca. 1800 Hm/Tag
Kosten: Campingplatz ca.30,00 EUR/Pers./Nacht + Fahrkosten + Verpflegung
Anzahlung: 50,00 EUR + 20,00 EUR (ORGA)
Teilnehmer: SOG 3 / KFB 2
Ausrüstung: modernes gewartetes MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch,
Erste Hilfe, Werkzeug, dem Wetterbericht entsprechende Kleidung,
weiteres bei der Besprechung
Besprechung: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: Michael Dürr, Tel. 08868 1353
Meldeschluss: 13.02.2022!!!
Fr. 09. – So. 11.09.2022 MTB Stoneman Dolomiti
Wir werden am Freitagnachmittag nach Sillian fahren, denn dort ist der Startpunkt für unser Stoneman-Erlebnis. Von Sillian geht es hoch zum Füllhorn, weiter in die Demutspassage und runter nach Padola. Von dort werden wir über den Croce-Pass nach Sexten fahren. In Sexten ist unsere Übernachtung geplant, bevor es am nächsten Tag nach Toblach und über den Monte della Chiesa zurück nach Sillian geht. Gesamt sind es zwei sehr anspruchsvolle und anstrengende, aber schöne Tage.
Anspruch: Fahrtechnik "mittel" Singletrailskala S1/S2, sehr gute Kondition und
Ausdauer erforderlich (Tourendaten: 120 km, 4000 Hm)
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Besprechung: Do. 01.09.2022, 18:30 Uhr im Vereinsheim
Anmeldung + Infos: Julia Grabow, Tel: 0176 78973281
Meldeschluss: 01.08.2022
Sa. 17.09.2022 Mittelbergalpe im Allgäu
Wir starten die Rundtour in Immenstadt. Entlang des Großen Alpsees radeln wir Richtung Oberstaufen – Steibis. Bei einer kleinen Pause an der Talstation der Hochgratbahn stärken wir uns für den zweiten Tourenabschnitt. Durch das idyllische Ehrenschwanger Tal geht es nun stetig bergauf bis zur Alm auf 1368 m. Nach einer Einkehr rollen wir durchs Steigbachtal immer abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Charakter: mittelschwere MTB-Tour
Anforderungen: Kondition für ca. 45 km, 950 Hm, Trail S1
Besprechung: telefonisch bei Anmeldung
Leitung: Markus Schilcher, Tel. 0151 62633354
Meldeschluss: 12.09.2022
Sa. 08.10.2022 Saisonabschluss-Tour
Traditionell beenden wir die Radl-Saison der MTB-Gruppe mit einer Tour durchs Schongauer Land. Nochmal ein gemeinsamer Tag auf dem MTB mit abschließendem Abendessen. Wir freuen uns auf viele BegleiterInnen!!!!
Ausgangsort: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Anspruch: Kondition mittel / Trails bis S1 / bis 800 Hm
Ausrüstung: modernes gewartetes MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Ersatzschlauch,
Erste Hilfe, Werkzeug, dem Wetterbericht entsprechende Kleidung, Getränk, Riegel
Besprechung: keine (Abstimmung per Whatsapp)
Leitung: Johanna Nuscheler, Michael Dürr
Michael Dürr, Fachübungsleiter
Am Bahnhof 1
86980 Ingenried
08868 / 1353
Julia Grabow
0176 78973281
Johanna Nuscheler, Trail Scout
Haslach 3
86977 Burggen
08860 / 8313
0172 393 1194
Till Penski
Wilhelm-Köhler-Straße 39
86956 Schongau
08861 / 2563866
Markus Schilcher
Via Claudia 24
86920 Epfach
08869 / 912468